Die 15. Ausgabe der Freiburger Museumsnacht bietet einen breiten Überblick über die musealen Einrichtungen der Region. Im Jahr 2025 wird sie erweitert und nimmt Aktivitäten im Murtenmuseum und in Das DEPOT sowie im Musée d'Estavayer-le-Lac et ses grenouilles und im Musée de Vallon in ihr Programm auf. Auch das Kloster der Cordeliers schließt sich der Veranstaltung an, ebenso wie der Raum für zeitgenössische Kunst WallStreet. Insgesamt sind es 23 Orte, die am Abend des 24. Mai 2025 von 17 bis 23 Uhr ihre Türen öffnen. Das für diese Ausgabe gewählte Thema lautet "Bewegung". So ehren die Museen den Künstler Jean Tinguely, der am 22. Mai seinen 100. Geburtstag gefeiert hätte.
Mit dem Kauf des Tickets erhalten die Besucherinnen und Besucher kostenlosen Zugang zu allen Frimobil-Zonen, zur Standseilbahn, zu den speziellen Shuttle-Bussen zum Sensler Museum in Tafers und zum Musée du Vélo. Ein Oldtimer-Bus wird zudem zwischen Murten, Vallon und Estavayer pendeln.

Profitieren Sie am Abend erneut von der zweisprachigen Theatervermittlung "Innomuseo" (entwickelt von der AMCF/VMKF und dem Kollektiv Ortie und vom Kanton Freiburg im Rahmen der Zweisprachigkeitsprojekte unterstützt). Und schliesslich begeben Sie sich ab 23 Uhr bis 2 Uhr in die Kunsthalle Friart Fribourg für eine unvergessliche Afterparty.

Entdecken Sie das Programm
des Abends

Programm

Innomuseo

Die Vereinigung der Museen des Kantons Freiburg (VMKF) führt erneut ein zweisprachiges und humorvolles Theaterprojekt zur Vermittlung durch, das an alle kulturellen Einrichtungen des Kantons angepasst werden kann: INNOMUSEO, ein fiktives Freiburger Unternehmen, hat eine Innovation im wissenschaftlichen Bereich der Kunst eingeführt, indem es die Bewertung der emotionalen Qualität von Kunstwerken vorschlägt! Es sind keine speziellen Museumskenntnisse erforderlich und ein passives Hörverständnis in Deutsch/Französisch reicht aus. Interessiert?

Innomuseo

21:20
‍.
Museum Estavayer-le-Lac
und seine Frösche.
Dieses Projekt wurde in Zusammenarbeit mit dem AMCF und dem Kollektiv Ortie, einem mehrsprachigen Verein für Kunst- und Kritikvermittlung, realisiert. Es wird vom Kanton Freiburg unterstützt.

Erfordert keine vorherige Anmeldung (max. 20 Personen).

Afterparty in der Kunsthalle Friart

Die Afterparty zur Nacht der Museen kehrt zurück!

Von 22:00 bis 23:00 Uhr: Babyface (Live) lädt Sie zu einer festlichen Afterparty ein, die sanft beginnt.

Von 23:00 bis 00:30 Uhr: Marara Kelly, Künstlerin und DJ aus Brasilien, vermischt Baile Funk und Technobrega in einer tänzerischen und kraftvollen Dekolonisierung der weltweiten Popmusik.
Von 00:30 bis 02:00:
Die DJs PONYCLUB, die noch nie geritten sind, werden Sie mit ihren eklektischen Sets zum Galoppieren bringen!

Eintritt 5 CHF.
Kostenlos mit dem Museumsnacht-Armband.

Liste der Museen

1
DAS DEPOT
Alte Freiburgstr. 34, 3280 Murten/Morat
2
MUSÉE DE MORAT / MUSEUM MURTEN
Ryf 4, 3280 Murten/Morat
3
ROMANISCHES MUSEUM VALLON
Carignan 6, 1565 Vallon
4
MUSEUM VON ESTAVAYER-LE-LAC UND SEINEN GRENOILLES
Rue du Musée 13, 1470 Estavayer-le-Lac
5
FRIBOURGER FAHRRADMUSEUM
Militärkaserne La Poya, Freiburg
6
KAESERBERG
Imp. des Écureuils 9, Granges-Paccot
abgesagt
7
MUSEEE SINGINOIS / SENSLER MUSEUM
Kirchweg 2, Tafers
8
MUSÉE D'ART ET D'HISTOIRE FRIBOURG
MUSEUM FÜR KUNST UND GESCHICHTE FREIBURG
Rue de Morat 12, Freiburg
9
L'ATELIER
Place de Notre-Dame 16, Freiburg
10
WALLSTREET
Varis 10/12, Freiburg
11
COUVENT DES CORDELIERS / FRANZISKANERKLOSTER
Rue de Morat 6, 1700 Fribourg
12
ESPACE JEAN TINGUELY - NIKI DE SAINT PHALLE
Rue de Morat 2, Freiburg
13
MUSEUM BIBEL+ORIENT / BIBEL+ORIENT MUSEUM
Universität. Miséricorde, Avenue de l'Europe 20, Freiburg
14
FRITRAM - CLUB DU TRAMWAY DE FRIBOURG
Linde/Oldtimer
15
SCHWEIZERISCHES MUSEUM DER NÄHMASCHINE UND DER INSOLITEN OBJEKTE
Grand-Rue 58, Freiburg
16
SERVICE DES BIENES CULTURELS DE L'ÉTAT DE FRIBOURG
AMT FÜR KULTURGÜTER
Planche-Supérieure 3, 1700 Fribourg
17
SCHWEIZERISCHES MARIONETTENMUSEUM
SCHWEIZER FIGURENTHEATERMUSEUM
Derrière-les-Jardins 2, Freiburg
18
KUNSTHALLE FRIART FRIBOURG
Petites-Rames 22, Freiburg
19
ESPACE 1606
Planche-Inférieure 14, Freiburg
20
WASSERKRAFTWERK OELBERG / CENTRALE DE L'OELBERG
Karrweg 12, Freiburg
21
STAATSARCHIV FRIBOURG / STAATSARCHIV FREIBURG
Route des Arsenaux 17, 1700 Freiburg
22
SWISSBIERMUSEUM CARDINAL FRIBOURG
Passage du Cardinal, Freiburg
23
SMEM
Passage du Cardinal 1, 1700 Freiburg
24
MUSÉE D'HISTOIRE NATURELLE FRIBOURG
NATURHISTORISCHES MUSEUM FREIBURG
Chem. du Musée 6, 1700 Fribourg

Ticket

Erwachsene 20.-

Inklusive öffentliche Verkehrsmittel tpf in allen Frimobil-Zonen und den speziellen Shuttle-Bussen nach Tafers, der Standseilbahn sowie dem Oldtimer-Bus zwischen Murten - Vallon - Estavayer.

Inhaber/innen des Frimobil-Abonnements und der Caritas-Kulturkarte profitieren von einem Vorzugstarif.

Kinder bis 16 Jahre kostenlos

Verkaufsstellen

Tickets sind ab dem 13. Mai 2025 erhältlich bei:

  • der Partnermuseen
  • von Freiburg Tourismus und Region
  • der tpf in Freiburg
  • aus der Buchhandlung Payot in Freiburg

Transporte

Fahrplan und Karte verfügbar unter
www.tpf.ch

Spezielle Shuttles

Oldtimer-Shuttles zum Fahrradmuseum
alle 15 Minuten
Freiburg,
Linde/Kathedrale
Freiburg,
Python-Platz
Fahrradmuseum,
Freiburg, Poya
Freiburg,
Linde/Kathedrale
Bus Linie 4
Hinzufügen von Fahrten im 15-Minuten-Takt bis Mitternacht
alle 15 Minuten
Standseilbahn
Verlängerte Öffnungszeiten bis 23:00 Uhr, im NDM-Ticket inbegriffen
Shuttle-Busse zum Museum Singinois (Tafers)
alle 30 Minuten
RICHTUNG TAVEL
ZURÜCK NACH FREIBURG
Provisorische Haltestelle, Grenette
ab 17.00 Uhr bis 23.00 Uhr
Haltestelle, Tafers Dorf
ab 17.15 Uhr bis 23.15 Uhr
Pendelbusse zwischen Murten, Vallon und Estavayer-le-Lac
Erste Schleife
Zweite Schleife
Das DEPOT Murten
Abreise: 18:30
Start: 20:30
Römisches Museum in Vallon
Ankunft: 18:50
Abreise: 19:00
Ankunft: 20:50
Abreise: 21:00
Museum in Estavayer-le-Lac und seine Frösche
Ankunft: 19:10
Abreise: 19:45
Ankunft: 21:10
Abreise: 21:45
Römisches Museum in Vallon
Ankunft: 19:55
Abreise: 20:00
Ankunft: 21:55
Abreise: 22:00
Das DEPOT Murten
Ankunft: 20:20
Ankunft: 22:20

Sie unterstützen uns